LL Herbst Winter Umschlag

Entdecke unsere Lieblinge

Bittrich und Bittrich erhält eine Auszeichnung

Bittrich & Bittrich · Steuerberatung

Bittrich & Bittrich macht Steuern verständlich. Das Team hat sich auf die Beratung kleiner und mittelständischer Unternehmen spezialisiert und berät ihre Mandanten seit mehr als 50 Jahren in allen steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen.

Weiterlesen »
Saina Beauty - Teambild

Saina Beauty

Bei Saina Beauty stehen deine Bedürfnisse an erster Stelle. Inhaberin Sina und Yulia bieten dir eine Vielzahl an Behandlungen und setzen
dabei auf kontinuierliche Weiterbildung
und neueste Technologien.

Weiterlesen »
Lieblingsshops quadratisch
Giebel am Sande

Bastelstunde

Giebel-Windlicht

Lüneburg ist die Salzstadt im Norden. Da ergibt es doch nur Sinn, dass wir hier für dich eine Bastelidee mit dem weißen Gold Lüneburgs haben.

Jetzt wird gebastelt!

Für das Giebel-Windlicht brauchst du

  • Ein Nudelholz
  • Ein Messer, Ausstechformen
  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Wasser
  • 1 Tasse Salz
  • ein (LED-) Teelicht
  • unserer Vorlage
  • Schmirgelpapier
  • Heißkleber
Giebel-Windlicht_Salzteig

So entsteht das Giebel-Windlicht

  1. Mische für den Salzteig zunächst das Mehl mit dem Salz.
  2. Gib nun das Wasser hinzu und knete die Zutaten zu einem glatten Teig zusammen. Der Teig sollte nicht an den Händen kleben. Falls doch, kannst du noch etwas Mehl hinzufügen.
  3. Rolle den Teig danach auf einer leicht bemehlten Fläche mit dem Nudelholz ca. 0,5 cm dick aus.
  4. Anschließend kannst du mithilfe unserer Vorlage deine vier Häuserwände ausschneiden.
  5. Lege die ausgeschnittenen Wände nun auf ein Backblech und trocknest sie im Ofen für 60 Minuten bei 60 Grad Celsius und danach 2 Stunden bei 100 Grad Celsius. Alternativ kannst du den Teig auch über mehrere Tage in Heizungsnähe oder an einem warmen Ort an der Luft trocknen lassen.
  6. Sobald sie gut durchgetrocknet sind, kannst du sie dann mit dem Heißkleber zusammenfügen.

Tipps der Redaktion

Durch den Ofen verzieht sich der Salzteig. Unser Tipp ist es hier ein Holzbrett auf die Wände zu legen, während sie im Ofen trocknen. Alternativ kannst du die Lücken und schiefen Wände auch, wie wir, mit einem süßen Band verzieren. 

Alternativ kannst du dein Giebel-Windlicht auch wunderbar mit FIMO Modelliermasse basteln und die Fenster mit einem Strohhalm ausstechen.

Giebel-Windlicht_Fimo

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile ihn gerne!