Lara Kitzig

Lara Kitzig ist ausgebildete Supervisorin, Coach und Mediatorin. Sie begleitet Menschen im beruflichen und privaten Kontext. Jetzt bringt sie ein neues Format für Frauen mit. Was steckt dahinter? Wir haben nachgefragt:

Lara Kitzig Magazin

Liebe Lara, was erwartet die Teilnehmer in „Führen, Leiten, Handeln für Frauen“?

Lara: „In diesem Format möchte ich einen Raum schaffen, in dem sich Frauen außerhalb der Arbeit professionell austauschen, Anliegen besprechen und voneinander lernen. Vernetzung, kollegiale Supervision und Weiterbildung in einem. Die Theorien wähle ich passend zu den mitgebrachten Anliegen aus, um Situationen ganzheitlich zu verstehen, Dynamiken aufzudecken und das professionelle Selbst der Frauen zu stärken.“

Lara: „In diesem Format möchte ich einen Raum schaffen, in dem sich Frauen außerhalb der Arbeit professionell austauschen, Anliegen besprechen und voneinander lernen.Vernetzung, kollegiale Supervision und Weiterbildung in einem.

Lara Kitzig Magazin

Die Theorien wähle ich passend zu den mitgebrachten Anliegen aus, um Situationen ganzheitlich zu verstehen, Dynamiken aufzudecken und das professionelle Selbst der Frauen zu stärken.“

Brauchen Frauen das heute noch?

Lara: „Ich würde sagen, alle Menschen brauchen ein Umfeld, das sie in ihren Lebenszielen unterstützt. Leider sind Frauen oft noch auf sich allein gestellt. Hier können wir von den Männern lernen: Die haben längst begriffen, wie wichtig Netzwerke und Verbündete sind. Ich möchte Frauen mit dieser Gruppe die professionelle und kollegiale Unterstützung geben, die sie brauchen, um zu wachsen und sich souverän in ihrem Arbeitsfeld zu bewegen.“

Ist das nur etwas für Karrierefrauen oder kann jede mitmachen?

Lara: „Bei Führen, Leiten, Handeln für Frauen kommt jede Frau voll auf ihre Kosten, die ihren Verantwortungsbereich innerhalb des Unternehmens oder nach außen gut und gewissenhaft vertreten will.“

Lara Kitzig

Hinter dem Brunnen 6 | 21335 Lüneburg

kitzig@beratungs.art

www.beratungs.art

Termine: 21.6. / 19.7. / 16.8. / 18.10. / 15.11. jeweils 18-21 Uhr

web Logo Lara Kitzig Farbkorrektur