
Heiraten in Lüneburg In Lüneburg zu heiraten ist etwas ganz Besonderes. Die Atmosphäre, die Lüneburg
Heiraten in Lüneburg In Lüneburg zu heiraten ist etwas ganz Besonderes. Die Atmosphäre, die Lüneburg
Urlaub in Lüneburg Die perfekte Auszeit zwischen Geschichte und Natur Tauche ein in das charmante
Arbeiten in Lüneburg der Weg zu deinem Traumjob Lüneburg bietet weit mehr als nur malerische
Mittagstisch Pausenspots für die kleine Auszeit zwischendurch Was darf beim Arbeiten in Lüneburg nicht fehlen?
für deinen Herbst und Winter 2025|26
Bei klarer Herbstluft und gemütlichen Wintertagen kannst du in Lüneburg viel unternehmen, um deine kalte Jahreszeit in der Stadt unvergesslich zu machen. Von wärmenden Cafés bis hin zu spannenden Aktivitäten – hier ist für jeden etwas dabei, um die kühlen Monate in vollen Zügen zu genießen! Hier haben wir dir eine kleine Bucket-List zusammengestellt:
Natürlich kannst du wie immer auch wunderbar die Stadt erkunden und in dem ein oder anderen Café oder Restaurant regionale Spezialitäten genießen oder dich bei einem leckeren Heißgetränk aufwärmst.
Ausstecher raus, Ofen an und los geht’s. Was gibt es schöneres, als im Herbst und Winter verschiedenste Plätzchen zu backen, oder? Mit einem Klick auf’s Bild bekommst du direkt ein Rezeptvorschlag unsererseits. also an den Plätzchenteig, fertig, los!
Besonders im November ist das Laterne laufen wohl das Highlight für jedes Kind. Wie wäre es also mit einer kleinen Bastelaktion und ihr zaubert euch eure eigene Laterne? Lasst eurer Kreativität freien lauf.
Schwing dich auf den Schlitten oder Po-Rutscher und auf geht’s! Lüneburg bietet bei Schnee einige „Berge“ auf denen das Rodeln viel Spaß macht. Für Schlittschuhfahrer können wir das Walter-Waack Eisstadion empfehlen. Hier kannst du an vier Samstagen z.B. auch auch bei coolen Beats und toller Discobeleuchtung deine Runden drehen.
Was gibt es schöneres als im Herbst durch den Wald zu spazieren und durch die Blätter zu stapfen. Dabei kannst du wunderbar für den nächsten Bastelnachmittag vorsorgen. Einfach ein paar schöne Blätter aufsammeln, hier und da Kastanien sammeln und schon ist der Bastelnachmittag garantiert.
Was darf im Oktober nicht fehlen? Genau! Ein Kürbis mit lustiger oder auch gruseliger Grimasse. Also nicht wie los einen Kürbis beim Bauern nebenan ergattern und drauf los schnitzen – hier ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Es ist kalt und draußen ist es schon dunkel? Dann packt die Gesellschaftsspiele aus und macht einen gemütlichen Spieleabend mit Freunden und Familie. Du bist ein Spielemuffel? Wie wäre es dann mit einem schönen Filmabend und leckeren Snacks? Macht es euch gemütlich und genießt die Zeit zusammen.
Zutaten:
120 g Mehl
250 g Speisestärke
100 g Puderzucker
250 g Butter, weich<br1 Pck. Vanillezucker
Puderzucker
zum Bestäuben
Zubereitung:
1. Gib alle Zutaten in eine große Schüssel und verknetet diese zu einem glatten Teig.
2. Lege den Teig abgedeckt für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank.
3. Forme ca. 10 g große Kugeln. Die Teigkugeln kommen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Nun nimm eine Gabel und drücke die Kugeln damit leicht flach.
4. Nun bei 160° C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen für 10 – 12 Minuten backen.