Salzmuseum Lüneburg

Deutsches Salzmuseum

Mehr als 1.000 Jahre lang bestimmt das Salz das Leben in Lüneburg. Es bereicherte die Stadt mit Reichtum und Macht. Das Salzmuseum im Industriedenkmal Saline erinnert an die ruhmreiche Vergangenheit der Salzgewinnung in unserer Stadt und zeigt unterhaltsam auf wie das weiße Gold Bestandteil unseres Alltags geworden ist.

Weiterlesen »
Bittrich und Bittrich erhält eine Auszeichnung

Bittrich & Kollegen – Steuerberatung

Bittrich & Kollegen macht Steuern verständlich. Das Team hat sich auf die Beratung kleiner und mittelständischer Unternehmen spezialisiert und berät ihre Mandanten seit mehr als 50 Jahren in allen steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen.

Weiterlesen »

Museumscafé LUNA

Hier kannst du Frühstück, Kaffee, Kuchen und warme Speisen genießen

Hier kannst du frühstücken und Kuchen essen mit Aussicht! Auf der schönen Ilmenau-Terasse mit einem Ausblick auf die wunderschöne Stadt Lüneburg, kann man im Museumscafé LUNA Kuchen, Kaffee, Tee und Kaltgetränke genießen.

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag von  12:00 bis 17:00 Uhr


Samstag, Sonntag und Feiertage von 10:00-bis 18:00 Uhr

Für den Besuch im Museumscafé brauchst du keine Eintrittskarte.

Schlemmen mit Aussicht auf die Lüneburger Stadtsilhouette im Museumscafé LUNA

Auf der Ilmenau-Terrasse, mit einem Ausblick auf die wunderschöne Stadt Lüneburg, kann man im Museumscafé LUNA selbstgemachten Kuchen, Kaffee, Tee, Kaltgetränke und Eis genießen!

Wenn du Lust auf etwas Warmes hast, dann zaubert dir das Team auch frische Suppen und Quiche. Am Wochenende gibt es sogar ein buntes Frühstück, mit dem du mit Familie und Freunden gut gelaunt in den Tag starten kannst und dich vielleicht schon vor einem Ausstellungs-Besuch stärken kannst.

Die Leckereien sind frisch und meist aus der Region bezogen – Kaffee aus lokaler Röstung, Dachs-Bier aus Dahlenburg und erfrischende Limonaden aus Deutschland kannst du auch im Museumscafé LUNA genießen.

Museumscafe luna
Museumscafe Kuchen