
Flohmarkt in Vögelsen
Festplatz Vögelsen Dorfstraße, VögelsenOhne Voranmeldung! Die Termine können witterungsbedingt abgesagt werden.
Ohne Voranmeldung! Die Termine können witterungsbedingt abgesagt werden.
Vorbeikommen und stöbern. Eigener Stand € 8,- pro laufender Meter. Infos unter Uwe Düfel Tel.:04133/3878 E-Mail: Lohse-Duefel@gmx.de
CDs gebrannt, ICQ geblinkt, Röhrenjeans zu eng. Willkommen zurück im besten Trash-Jahrzehnt ever! DJ Julezz serviert euch den Soundtrack zu Ed-Hardy-Shirts, MySpace-Profilbildern und dem Las-Ketchup-Tanz. Für alle, die noch wissen, was ein Klingelton-Abo war. Eintritt 10 € / 6 € ermäßigt (nur Abendkasse!)
auf der Bierwiese der Dachsbrauerei Bereits seit 2013 musizieren einige der Mitglieder zusammen, nachdem sie sich in der Schulbigband der Herderschule kennenlernten. Von anspruchsvollem Jazz, über groovigen Funk bis hin zu spritzigen Latin Sounds – SUB DIVISION spielt, was Spaß macht.
(H)alle für Kunst! – Inklusive Workshopreihe mit Sarah Stroese Dienstags, Juni bis Oktober Die Halle für Kunst Lüneburg lädt im Rahmen der kommenden Ausstellungen HOLDING und GATHERING zur offenen Workshopreihe „(H)alle für Kunst!“ ein. Die Künstlerin Sarah Stroese leitet die Workshops und bringt ihre Erfahrungen und Perspektiven mit in den kreativen Prozess. Sarah Stroese ist […]
Die writing society stellt Texte aus, die in den letzten Jahren entstanden sind und lädt zum Selberschreiben ein.
Nicht vergessen, genügend Taschen für eure neuen Schätze mitzunehmen.
Die Ausstellung zeigt Lüneburger Orte – einmal im Ist-Zustand und einmal im Sinne einer Verkehrswende. Teil der Ausstellung ist ein Kurzfilm zum gleichen Thema.
Weinverkostung – Weinabend mit klimawandelresilienten Sorten Wann: Samstag, 6. September 2025, 19:00–21:00 UhrWo: Avenir am Fluss, Ilmenaugarten 137c, 21337 LüneburgVeranstalter: Klimaentscheid LüneburgKontakt: Tel.: 01758 687705 | E-Mail über Website verfügbar Wein im Wandel – pilzwiderständige PIWI-Rebsorten In diesem besonderen Weinabend dreht sich alles um PIWI-Rebsorten – moderne pilzwiderständige Züchtungen, die ohne großen Chemieeinsatz auskommen und […]
Die writing society stellt Texte aus, die in den letzten Jahren entstanden sind und lädt zum Selberschreiben ein.
Die Ausstellung zeigt Lüneburger Orte – einmal im Ist-Zustand und einmal im Sinne einer Verkehrswende. Teil der Ausstellung ist ein Kurzfilm zum gleichen Thema.
Termin: Sonntag, 7. September 2025, 14:00–17:00 UhrOrt: Ehemalige Lünebuch – An den Brodbänken 1, 21335 LüneburgAnmeldung: Keine erforderlich – einfach vorbeikommen und mitmachen! Gemeinsam statt konsumieren Bringe saubere und gut erhaltene Kleidungsstücke, die du nicht mehr brauchst, mit – und finde gleichzeitig neue Lieblingsstücke ganz ohne Geld. Tausch so viele Teile, wie du möchtest – […]
Die writing society stellt Texte aus, die in den letzten Jahren entstanden sind und lädt zum Selberschreiben ein.
Die Ausstellung zeigt Lüneburger Orte – einmal im Ist-Zustand und einmal im Sinne einer Verkehrswende. Teil der Ausstellung ist ein Kurzfilm zum gleichen Thema.
Wann: Montag, 8. September 2025, 16:00–18:00 UhrWo: Ratsbücherei, Am Marienplatz 3, 21335 LüneburgKontakt: Frauke Weyhausen Geschichten voller Kraft, Hoffnung und Wandel „Wandelzeit – Frauen erzählen“ ist eine Begegnung für Frauen – von Frauen. In einem geschützten Rahmen kommen Menschen zusammen, die persönliche Wandelzeiten erlebt haben. Sie teilen kraftvolle Geschichten: Was hat sie gestärkt? Wo haben […]
Wann: Montag, 8. September 2025, 17:00–18:30 UhrWo: Transformations-Räume (Leuphana, ehemalige Ladenzeile, Gebäude 25), Universitätsallee, 21335 LüneburgKontakt: Hansestadt Lüneburg, Stabsstelle Bürger:innenbeteiligung, Eva Kern Beteiligung sichtbar erleben – im offenen Fishbowl Erlebe Politik und Dialog auf Augenhöhe: Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch und weitere Gäste laden zu einem offenen Fishbowl-Gespräch ein. Hier kannst du direkt Fragen stellen, deine Perspektiven […]
Die writing society stellt Texte aus, die in den letzten Jahren entstanden sind und lädt zum Selberschreiben ein.
Die Ausstellung zeigt Lüneburger Orte – einmal im Ist-Zustand und einmal im Sinne einer Verkehrswende. Teil der Ausstellung ist ein Kurzfilm zum gleichen Thema.
Dienstag wird der Feierabend gefeiert! Ab 1. Juli lädt Ben Boles alle zwei Wochen zur offenen Bühne auf die Freilichtbühne vor der KulturBäckerei ein. Zwischen 18 und 21 Uhr gibt’s ein buntes Programm: Musik, Comedy, Kleinkunst & Artistik. Termine: 15.07. 29.07. 12.08. 26.08. 09.09. 23.09.
Die writing society stellt Texte aus, die in den letzten Jahren entstanden sind und lädt zum Selberschreiben ein.