Baby- und Familiensauna

Salztherme Lüneburg Uelzener Str. 1-5, Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

Saunieren für die ganze Familie in der Salztherme Lüneburg Jeden 2. Samstag & Sonntag im Monat von 9-13 Uhr in der kleinen Sauna Vorherige Anmeldung nötig.

€25

Seifenspaß – Wellness im Mittelalter

Museum Lüneburg Willy-Brandt-Straße 1, Lüneburg

Workshop für Kinder von 7 bis 10 Jahren Kosten: 5 €, Anmeldung erforderlich Anmeldung per Mail an: buchungen@museumlueneburg.de oder telefonisch unter 04131 - 7206580  

€5

Themenführung: Ein Sülfmeister berichtet

Deutsches Salzmuseum Sülfmeisterstraße 1, Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

Mit Hilfe des Salzes wurde Lüneburg zu einer großen und bedeutenden Hansestadt. Daran hatten die Sülfmeister einen entscheidenden Anteil. In ihrer Funktion als Pächter der Saline und Ratsherren trugen sie Verantwortung für die wirtschaftlichen und politischen Geschicke der Stadt. Sie sorgten nicht nur für ihr eigenes Wohlergehen, viele Bewohner Lüneburgs profitierten von ihrem Erfolg:  Beschäftigte […]

€11

Familienzeit: Salzige Mitmach-Experimente

Deutsches Salzmuseum Sülfmeisterstraße 1, Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

Kann man mit Hilfe von Natron einen Luftballon aufpusten? Wie riecht und klingt Salz? Was sind hüpfende Holzkugeln? Mit einer Stempelkarte könnt ihr an allen Experimentier-Stationen im Salzmuseum mitmachen. Zu guter Letzt bastelt ihr einen Salzkristallbaum zum Mitnehmen. Materialpauschale: 2 € pro Stempelkarte. Ohne Anmeldung können Kinder ab 4 Jahren in Begleitung vorbeikommen. Achtung! Die […]

€2

Baby- und Familiensauna Sonntag

Salztherme Lüneburg Uelzener Str. 1-5, Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

Saunieren für die ganze Familie in der Salztherme Lüneburg Jeden 2. Samstag & Sonntag im Monat von 9-13 Uhr in der kleinen Sauna Vorherige Anmeldung nötig.

€25

Wissenschaft für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Museum Lüneburg Willy-Brandt-Straße 1, Lüneburg

Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? Ein meteorologischer Schnuppertag für Kinder von 8 bis 12 Jahren Treffpunkt: Museumsfoyer Kosten: 5 €, Anmeldung erforderlich. Anmeldung per E-Mail an buchungen@museumlueneburg.de oder Tel.: 04131 720 65 80

€5

Führung: Die Technik der Saline

Deutsches Salzmuseum Sülfmeisterstraße 1, Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

Erläutert werden die technischen Abläufe der Salzgewinnung vom Mittelalter bis in das 20. Jahrhundert. Hier kannst Du auch einen Blick in das Brunnenhaus über der früheren Solequelle und in den alten Solespeicher werfen. Führung inklusive Eintritt: Erwachsene: 11 Euro Ermäßigt: 7 Euro Bis 18 Jahre: 1 Euro Bis 6 Jahre: kostenfrei.

€11

Themenführung

Deutsches Salzmuseum Sülfmeisterstraße 1, Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

Die Frau des Sodmeisters Töbing Georg von Töbing zählte im 16.Jhdt. zu den wohlhabendsten Bürgern der Stadt Lüneburg. Als Sülfmeister und höchster Beamte der Saline sowie als Ratsherr hatte er Einfluss auf die wirtschaftlichen und politischen Geschicke der Stadt. Gekleidet in ein prächtiges Renaissance-Gewand erzählt seine Frau aus dem Leben dieser privilegierten Bürgerschicht. Führung inklusive […]

€11