Hier bekommt ihr spannende Einblicke in Geschichte & Technik 01.11. Das weiße Gold – Vorsicht, Überfall! 08.11. Lust auf Salz – kulinarische Führung 15.11. Das Salzmuseum der Zukunft 22.11. Ein Sülfmeister erzählt – Kostümführung 29.11. Die Technik der Saline Museumseintritt + 3 € / Kinder ab 6: 1 € / U18 Eintritt frei
Kreatives Basteln rund um die Lüneburger Salzsau. Dabei entstehen wunderschöne weihnachtliche Fensterbilder, die ihr mit nach Hause nehmen könnt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich! Kosten: 5 € ohne Eintrittskarte / 2 € mit Eintrittskarte
Hier bekommt ihr spannende Einblicke in Geschichte & Technik 01.11. Das weiße Gold – Vorsicht, Überfall! 08.11. Lust auf Salz – kulinarische Führung 15.11. Das Salzmuseum der Zukunft 22.11. Ein Sülfmeister erzählt – Kostümführung 29.11. Die Technik der Saline Museumseintritt + 3 € / Kinder ab 6: 1 € / U18 Eintritt frei
Ein gemütlicher Abend an der Siedehütte mit Feuerschale und heißen Getränken für alle, die nicht mehr bis zum Weihnachtsmarkt warten wollen. Zahle, was du willst / ohne Anmeldung
Hier bekommt ihr spannende Einblicke in Geschichte & Technik 01.11. Das weiße Gold – Vorsicht, Überfall! 08.11. Lust auf Salz – kulinarische Führung 15.11. Das Salzmuseum der Zukunft 22.11. Ein Sülfmeister erzählt – Kostümführung 29.11. Die Technik der Saline Museumseintritt + 3 € / Kinder ab 6: 1 € / U18 Eintritt frei
Hier bekommt ihr spannende Einblicke in Geschichte & Technik 01.11. Das weiße Gold – Vorsicht, Überfall! 08.11. Lust auf Salz – kulinarische Führung 15.11. Das Salzmuseum der Zukunft 22.11. Ein Sülfmeister erzählt – Kostümführung 29.11. Die Technik der Saline Museumseintritt + 3 € / Kinder ab 6: 1 € / U18 Eintritt frei
Bastelnachmittag für Groß & Klein. Dabei entstehen zauberhafte Giebelhäuschen, die eurer Heim zum Strahlen bringen Mit Anmeldung unter: buchungen@museumlueneburg.de oder T: 04131 7206580 Kosten: 5 € für Kinder / 5 € + Eintritt für Erwachsene
Hier bekommt ihr spannende Einblicke in Geschichte & Technik 01.11. Das weiße Gold – Vorsicht, Überfall! 08.11. Lust auf Salz – kulinarische Führung 15.11. Das Salzmuseum der Zukunft 22.11. Ein Sülfmeister erzählt – Kostümführung 29.11. Die Technik der Saline Museumseintritt + 3 € / Kinder ab 6: 1 € / U18 Eintritt frei
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.