Das Salz in Deiner Suppe
Mehr als 1.000 Jahre lang bestimmt der Salzkristall das Leben in Lüneburg. Es macht sie reich und mächtig. Das Salzmuseum erinnert an die ruhmreiche Vergangenheit der Salzgewinnung in unserer Stadt und zeigt unterhaltsam auf wie das weiße Gold Bestandteil unseres Alltags geworden ist.
- Keine Coronanachweise nötig
- Für Kinder und Jugendliche frei
- Auf Barrierefreiheit geprüft
Öffnungszeiten
Di-So: 10:00-17:00 Uhr
Themenführungen jeden Samstag
Ergänzend zu den Führungen durch die Dauerausstellung bietet das Deutsche Salzmuseum ab März an jedem Sonnabend eine spannende Themenführung an. „Mit dem Angebot möchten wir vor allem die Lüneburgerinnen und Lüneburger einladen, ihr altbekanntes Museum noch einmal neu zu entdecken“, erläutert Museumsleiterin Dr. Alexandra Hentschel
Veranstaltungen für Groß und Klein
Wussten Sie …?Salz befindet sich in Körperpflege, Putzmitteln und sogar Spielzeug. Entdecken Sie mit Tatkraft unseren Lüneburger Rohstoff und stellen Sie mit uns einige dieser Dinge für den Hausgebrauch in unseren Themenveranstaltungen für Erwachsene und Kinder her.